Halloumi Pita mit Akis Original Olivenöl

Zutaten:

200 g Halloumi 
375 g Mehl
1 Pck. Backpulver
6 Eier
200 ml Akis Original Olivenöl
50 g Zucker
375 ml Milch
1 Bund Minze
1 kleines Glas Ouzo
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Halloumi reiben oder in kleine Stücke schneiden. 
  2. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, dann Akis Original, Milch, etwas Salz und Pfeffer, sowie den Halloumi hinzufügen.
  3. Mehl und Backpulver mischen und langsam in die flüssige Masse einarbeiten, bis ein weicher Teig entsteht.
  4. Die Minze waschen, einzelne Blätter abzupfen und klein schneiden. Die Minze dem Teig zufügen.
  5. Den Teig in eine geölte runde Springkuchenform füllen alternativ in zwei geölte Kastenformen.
  6. Den Teig bei 175 Grad Celsius für 60 Minuten im Ofen backen.

Die Halloumi Pita kann auch als Beilage anstelle von Brot serviert werden.

Saftiger Möhrenkuchen mit Akis Original Olivenöl

Zutaten:

200 g Zucker
Prise Salz
2 Eier
100 ml Akis Original Olivenöl
1 Orange (Abrieb und Saft)
1 TL Zimt
1/2 TL Bourbon Vanille
250 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
400 g Möhren
70 g Walnusskerne

Für die Glasur:

90 g Puderzucker
6 TL Zitronensaft

Zubereitung:

Die angegebene Menge ergibt einen Möhrenkuchen für eine 25×20 cm große Form. Heizt den Ofen auf 170°C Umluft vor. 

  1. Reibt die Möhren und hackt die Walnusskerne grob. Alternativ könnt ihr die Walnüsse auch einfach in der Hand zerbröseln. Reibt die Schale der Orange ab und presst den Saft aus.
  2. Verrührt Zucker, Eier, Akis Olivenöl, Salz, Orangensaft und -abrieb miteinander und gebt dann die Möhren, Mehl, Walnüsse, Zimt, Vanille und Backpulver hinzu. 
  3. Verrührt alles zu einem homogenen Teig und füllt diesen in eure Backform. Da der Teig sehr saftig ist, würde ich Euch raten die Backform mit Backpapier auszulegen.
  4. Backt den Möhrenkuchen nun bei 170°C Umluft für ca. 45 Minuten backen.
  5. Verrührt Puderzucker und Zitronensaft miteinander und glasiert damit den abgekühlten Kuchen.

Griechisches Dakos mit Akis Original Olivenöl

Zutaten:

Trockenes Brot: Die Griechen verwenden 
traditionell ein sehr hartes Gerstenbrot
reife Tomaten
Feta
Akis Olivenöl 
eine Prise Salz: Da der Feta bereits sehr 
salzig ist, bleibt diese Zutat optional.

Zubereitung:

  1. Pro Portion werden etwa 4 kleine Stücke trockenes Brot in eine Schüssel (oder einen Teller) gelegt. Die Brote werden dann mit etwas Wasser befeuchtet.
  2. Nun werden reife Tomaten (Fleischtomaten und/oder Cocktailtomaten) klein geschnitten und auf dem Brot verteilt.
  3. Ein kleines Stück Feta über den Tomaten von Hand zerkrümeln.
  4. Mit einem ordentlichen Schuss Akis Olivenöl beträufeln.

Und fertig ist das leckere und sättigende Sommergericht. Falls nötig, mit einer Prise Salz nachwürzen. Der Schafskäse im Rezept ist aber normalerweise bereits salzig genug.

Spaghettini aglio e olio mit Akis Original Olivenöl

Zutaten:

600 g  Spaghetti
80 ml Akis Olivenöl
3 Peperoni, bunte, mittelscharf
5 Knoblauchzehen
1 TL Oregano, getrocknet
etwas Chiliflocken
etwas Petersilie, frisch oder TK
etwas Salz
etwas Parmesan, frisch gerieben

Zubereitung:

Salzwasser für Spaghetti aufsetzen.

Peperoni in feine Ringe schneiden und den Knoblauch grob kleinschneiden in Scheiben oder Würfel.

In einer großen Edelstahlpfanne etwas von dem Akis Olivenöl auf niedriger Temperatur erhitzen und die Peperoni, den Knoblauch sowie den Oregano und die Chiliflocken im Öl leicht bräunen. Die Pfanne dann zur Seite stellen.

Die Spaghetti nach Packungsanleitung al dente kochen und vor dem Abgießen 3 EL Nudelwasser in die Edelstahlpfanne mit den Gewürzen geben. Anschließend sofort die Spaghetti in die Edelstahlpfanne geben, das restliche Olivenöl und die Petersilie hinzufügen und alles gut vermengen.

Mit reichlich Parmesan servieren.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.